Städtepartnerschaft Erlangen - San Carlos e.V.
  • Startseite
  • Blog
  • Verein
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
ZurückWeiter
1234567891011121314

Städtepartnerschaftsverein Erlangen - San Carlos e.V.

Blog

Neues aus dem Krankenhaus San Carlos

8. Januar 2022/in Allgemein, San Carlos/von Ruth
Weiterlesen
https://nica-erlangen.de/wp-content/uploads/2022/01/IMG_20211223_120431179_HDR-scaled.jpg 1920 2560 Ruth https://nica-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/12/StaedtepartnerschaftsVerein_transparent-klein.png Ruth2022-01-08 19:38:112022-02-01 19:02:12Neues aus dem Krankenhaus San Carlos

Fiesta für San Carlos – Feiern für einen guten Zweck

22. Dezember 2021/in Allgemein, Erlangen, Fundraising/von Ruth

Jedes Jahr im November findet unsere Fiesta für San Carlos statt – jedes Jahr ein voller Erfolg!

ZurückWeiter
123456

https://nica-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/12/fiesta2019.jpg 1762 1217 Ruth https://nica-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/12/StaedtepartnerschaftsVerein_transparent-klein.png Ruth2021-12-22 03:12:052022-05-16 08:32:57Fiesta für San Carlos – Feiern für einen guten Zweck

Reisetipps

5. November 2021/in Allgemein, Reise/von Ruth

Fahrt mit einem Leihwagen

Nach unserer letzten Reise nach Nicaragua und San Carlos ein paar ganz aktuelle Tips zum Thema Reisen mit dem eigenen (geliehenen) Wagen:

Eine Fahrt mit dem selbstgesteuerten Wagen ist einfacher als man denkt – vorausgesetzt man hat ein Smartphone mit Nicaragua Simkarte bei sich. Zur Navigation eignet sich in weiten Teilen am besten Google Maps. Ausgerechnet in San Carlos taugt Google Maps dann weniger – hier sollte man bei Open Streetmaps bzw. OsmAnd die kostenlose Karten für Nicaragua laden, die sogar offline, d.h. ohne Internetzugriff funktionieren.

Die Simkarte erhält man sehr preiswert bei einem der zahlreichen Vertretungen von TIGO oder CLARO. Für 4 Wochen mit zahlreichen Telefonaten und 1-3 GByte Internetzugriff waren jetzt ca 10 USD fällig (2013, 2021 immer noch so).

Mit diesen Hilfsmitteln macht das Fahren Spass, solange man auf geteerten Straßen bleibt. In der Regel sind das die bei Google Maps gelb markierten Straßen; das trifft jedoch nicht immer zu. Ohne Navi bzw. ohne ortskundigen Fahrer ist man allerdings hilflos. Straßenschilder oder gar Wegweiser sind Mangelware bzw. oft sehr spät erst aufgestellt (etwa 10 Meter vor der Kreuzung) und nicht gesammelt auf einem Schild.

Seit 2021 gibt es eine neue Straße, die die Fahrtzeiten aus verschiedenen Städten nach San Carlos deutlich reduzieren, ein eigenes Auto kann die Fahrtzeiten also mehr als Halbieren, v.a. im Gegensatz zur Fahrt mit den öffentlichen Überlandbussen.

Die Spritpreise werden deutlich teurer, je weiter man sich von Managua entfernt. In San Carlos können die Preise schon mal 20% teurer sein als in Managua.

(urprünglicher Text von Holger mit Aktualisierungen von Ruth)

https://nica-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/12/PSX_20201224_065536-scaled.jpg 2560 1920 Ruth https://nica-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/12/StaedtepartnerschaftsVerein_transparent-klein.png Ruth2021-11-05 18:18:002022-01-20 18:12:52Reisetipps

Bericht von ARETE

20. August 2021/in Allgemein, Projekte, San Carlos/von Ruth

Die albergue von ARETE versorgt und unterstützt zahlreiche Frauen aus dem gesamten departamento Río San Juan, die Opfer psychischer, physischer oder finanzieller Gewalt geworden sind (zuletzt wurden in der albergue pro Monat zwischen 30 und 50 Personen aufgenommen). Dabei wird den Frauen und ihren Kindern in enger Zusammenarbeit mit der Polizei und dem nicaraguanischen Familienministerium ein Dach über dem Kopf sowie psychische Unterstützung als auch Begleitung beim Klageweg geboten. Das Frauenhaus ist chronisch unterfinanziert, weil die eigenen Tätigkeiten wie zu erwarten keine Einnahmen generieren. Daher ist die von Freundeskreis nun beschlossene regelmäßige Unterstützung ein besonders wertvoller Beitrag, um die Beratung von Opfern häuslicher Gewalt in Río San Juan sicherzustellen. Zur Teilfinanzierung und für größtmöglichen Beistand für betroffene Frauen ruft die Fundación immer wieder neue kreative Projekte ins Leben. So entstand 2019 durch finanzielle Unterstützung über Bengo (BMZ) etwa das Kakaoprojekt zur eigenen Unabhängigkeit, bei dem Frauen bei ihrem Weg zurück ins Leben unterstützt und beim Aufbau einer eigenen Einnahmequelle betreut werden. Die Kurse schließen an einen Aufenthalt im Frauenhaus an und lehren Grundlagen zum Anbau von Kakaopflanzen und Gemüse sowie über die weitere Verarbeitung. Sie haben nicht nur bei den Frauen selbst großen Anklang gefunden, sondern erfreuen sich mit bis zu 120 Teilnehmenden in der gesamten ländlichen Region großer Beliebtheit und sind somit ein großer Erfolg.

Psychologische Beratung in den Dörfern

Ernte von roten Bohnen im Kakaoprojekt

Ungeachtet dieses Erfolges wurde ARETE mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert: 2020 ist die Gründerin und Präsidentin der Fundación, Hilde Düvel, überraschend verstorben; ein großer Verlust für die Organisation und für die Mitarbeitenden der Tod der geliebten Chefin und Freundin. Die zuvor stellvertretende Präsidentin Velia Hernandez sah sich einigen organisatorischen Hürden konfrontiert, welche die Arbeit für einige Monate lähmten. Mit der offiziellen und nach Satzung formal korrekten Bestätigung Velias als neue Vorsitzende sowie der Anerkennung durch das entsprechende Ministerium sollten diese Schwierigkeiten jedoch ein Ende gefunden haben.  Darüber hinaus sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch in San Carlos nicht spurlos vorbei gegangen. Die Fundación reagierte im November 2020 auf das nun auch in Nicaragua größer werdende Covid-Risiko, indem die persönlichen Besuche der Sozialarbeiterin & Psychologin in den Dörfern bei betroffenen Frauen auf telefonische Beratung umgestellt wurden. Hygienemaßnahmen und Maskenverwendung wurden und werden im Frauenhaus und bei den Mitarbeitenden besonders forciert. Weil eine erhöhte Fallzahl an häuslicher Gewalt wahrgenommen wird, versucht ARETE mittlerweile, die Beratung in seiner etablierten Form aufrecht zu erhalten und somit die Betreuung Betroffener zu garantieren.

Die Unterstützung durch den Städtepartnerschaftsverein und den Freundeskreises Eine Welt bedeutet dem Vorstand der Fundación enorm viel – ich kann hier die Vielzahl der mir übermittelten Dankeschöns gar nicht richtig in Worte fassen. Daher einfach ein schlichtes, aber herzliches muchas gracias!

Bericht erstellt von Ruth basierend auf Informationen von Velia Hernandez & Lidieth Arana aus dem Vorstand der Fundación San Lucas

https://nica-erlangen.de/wp-content/uploads/2022/01/Arete2.jpg 274 199 Ruth https://nica-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/12/StaedtepartnerschaftsVerein_transparent-klein.png Ruth2021-08-20 18:34:002022-01-20 18:12:59Bericht von ARETE
Seite 5 von 8«‹34567›»

Offenes Vereinstreffen

Schon am 8. Mai 2025 halten wir unser nächstes Vereinstreffen im Treffpunkt Röthelheimpark um 19:30 ab. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Sonst trifft sich der Verein alle 4 Wochen am 3. Donnerstag im Monat um 19:30 im Stadtteilhaus Treffpunkt Röthelheimpark in Erlangen. Alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Es dient zur Mitgestaltung und auch zum Informationsaustausch. Die Häufigkeit des Treffens soll sich nach den anfallenden Aufgaben und den vorhandenen Kapazitäten richten. Ideensammlung zu den Impulsen, die vom Verein ausgehen sollen. Ihre Wünsche, Vorstellungen und Ihr Wissen über San Carlos können in Planungen und Entscheidungen des Vereins einbezogen werden.

Spenden

Sie wollen Spenden?
Mehr Infos finden Sie hier.

Neueste Blog-Beiträge

  • Jugendaustausch 2024
  • Veranstaltungshinweis – Film zu Nicaragua im E-Werk
  • Weihnachtsfeiern in San Carlos
  • Weihnachtsmarkt 2023
  • Fiesta für San Carlos 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlangen
  • Fundraising
  • Projekte
  • Reise
  • San Carlos

Archive

  • August 2024
  • April 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Oktober 2016
  • August 2016
© Städtepartnerschaftsverein Erlangen - San Carlos e.V. 2022 // © Header-Photos de José Alaníz
  • Autorenlogin
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung